Kultur in München stärken – Atelierräume für Bildende Künstlerinnen
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft wird gebeten darzustellen, wie die aktuelle Vergabesituation (Warteliste) bei der Münchner Gewerbehof- und Technologiezentrumsgesellschaft mbH, kurz MGH, ist. Ziel ist es, zu klären, ob zukünftig eine Vergabe von Flächen an Münchner Künstlerinnen der Bildenden Künste zu 7€/qm für Atelierflächen möglich ist. Weiterlesen
Rettung des ‚Weiße-Rose Zauns‘ – Einrichtung einer Gedenkstätte
Noch heute wirkt der Schauplatz kaum verändert, an dem 1942 Jürgen Wittgenstein die Geschwister Sophie und Hans Scholl mit den Freunden Raimund Samüller und Alexander Schmorell ablichtete. Auf dem Foto kann man die Freunde lachend sehen, über ihnen steht Sophie strahlend an den Zaun gelehnt. Dieses Foto, weniger als ein Jahr vor ihrer Ermordung... Weiterlesen
Konversionsprozess in der Automobil- und Zulieferindustrie in München solidarisch und ökologisch gestalten – Transformationsgipfel in München
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft wird beauftragt, sobald es die Infektionslage wieder zulässt, gemeinsam mit dem Mobilitätsreferat und dem Referat für Klima- und Umweltschutz unter Beteiligung der IG Metall München, von Aktivist*innen der Klimaschutzbewegung (z.B. Fridays for Future), Vertreter*innen der Wissenschaft, Vertreter*innen der... Weiterlesen
Markthallen München ohne Lebensmittelmüll
Das Kommunalreferat wird gebeten darzulegen, was aktuell mit dem täglich entstehenden Lebensmittelmüll in den Markthallen München geschieht. Zielsetzung ist es, zu prüfen, ob gemäß dem Vorbild aus Marseille1 der täglich entstehende Lebensmittelmüll über eine bevorzugt integrativ-arbeitende Kooperative oder Genossenschaft verarbeitet (Suppenküche,... Weiterlesen
Anfrage: Auswirkungen der Corona – Pandemie auf die Geburtshilfe München
In Deutschland kommen fast alle Kinder in den Krankenhäusern zur Welt. Bereits vor der Corona-Pandemie war die Situation der Geburtshilfe in München mehr als angespannt. In vielen Krankenhäusern herrscht Personalmangel. Die Gynäkologischen Abteilungen haben Schwierigkeiten, freie Stellen zu besetzen. Die viel zu knappe Personalbesetzung führt dazu,... Weiterlesen
Sie haben ein Anliegen?
Kontaktieren Sie uns hier.
@Anschi48344952@DGB_Muc@Mieterverein_M@ausspekuliert@dielinke_muc@6JMietenstopp Deshalb wollen wir auch, dass… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterNachdem der #Mietendeckel in #Berlin gekippt wurde, weil der Bund dafür zuständig wäre, ist der nächste Schritt kla… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterMorgen Dienstag 20.04. 19 Uhr:
Mietenstopp und Vergesellschaftung großer Immobiliengesellschaften – zwei Seiten ei… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter