Das RBS wird beauftragt die Sportförderrichtlinien zu überarbeiten, um Vorschläge zu entwickeln, wie das Punktesystem innerhalb des Fördersystems Initiativen zum kritischen Umgang mit und zur Sensibilisierung gegen Rassismus in Sportvereinen fördern kann. Denkbare Maßnahmen, die für eine Erhöhung der Punkte sorgen, könnten z. B. sein: die… Weiterlesen
Das IT-Referat wird beauftragt, eine Lösung zu finden, die Auffindbarkeit und Sichtbarkeit der Arbeit der Stadtratskommission zur Gleichstellung von Frauen* im Ratsinformationssystem zu erhöhen. Wege dazu wären eine bessere Verschlagwortung der bearbeiteten Empfehlungen der Stadtratskommission und eine Verlinkung auf der Seite… Weiterlesen
Das Budget für die Ausgabe von Frauen*-Nacht-Taxis wird für das laufende Jahr 2025 und folgende um mindestens 690.000€ erhöht, sodass so schnell wie möglich wieder Gutscheine ausgegeben werden können. Begründung Wie in der Presse berichtet wurde, ist das Budget für die Frauen*-Nacht-Taxis für dieses Jahr überschritten und es können keine… Weiterlesen
Mit dem absoluten Einstellungsstopp hat die Stadtspitze der Verwaltung nun auch den letzten Handlungsspielraum genommen. Die Beschäftigten arbeiten ohnehin am Limit, und diese Situation wird sich in den nächsten Jahren noch weiter verschlimmern. Bis 2030 werden knapp 5000 Beschäftigte in Rente gehen. Das allein stellt die Funktionsfähigkeit der… Weiterlesen
Entgegen den Versprechungen der Stadtspitze, die Stärkung von Frauen* und Mädchen habe höchste Priorität, fallen leider auch viele Projekte und Initiativen zur Förderung von Frauen* und Mädchen den aktuellen Sparmaßnahmen zum Opfer. Mit einer Anfrage möchte die Stadtratsfraktion Die Linke / Die PARTEI heute Klarheit schaffen. Weiterlesen
Offenbar können keine Gutscheine mehr für Frauen*-Nacht-Taxis ausgegeben werden, da das Budget für dieses Jahr bereits im März aufgebraucht ist. Die Bereitstellung der Gutscheine ist eine wichtige Initiative zur Verbesserung des objektiven und subjektiven Sicherheitsgefühls für viele Münchnerinnen*. Weiterlesen
Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Stadt München leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur Aufrechterhaltung der städtischen Infrastruktur und der Daseinsvorsorge. Aktuell mehren sich jedoch Berichte über hohe Arbeitsbelastungen, Personalmangel und zunehmenden Druck in den verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung, insbesondere im… Weiterlesen
Die Fraktion Die Linke/ Die PARTEI unterstützt die Forderungen der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di in der laufenden Tarifrunde. Weiterlesen
Letztes Jahr hat eine Befragung der Beschäftigten und Beamt*innen im öffentlichen Dienst von ver.di ergeben, dass sich 66,9% der Befragten sehr häufig bis oft ausgebrannt und leer gefühlt haben.[1] Knapp die Hälfte von ihnen gab außerdem an, Überstunden gar nicht oder nur selten ausgleichen zu können. Weiterlesen
Gemeinsame Pressemitteilung der Linken im Münchner Stadtrat und Nicole Gohlke, MdB Zum Einknicken der bürgerlichen Mitte vor der rechtsextremen AfD und der Demonstration vor der CSU-Landeszentrale München erklären Nicole Gohlke und Stefan Jagel: Weiterlesen