Antrag Der Beschluss der Vollversammlung (V 20-26 / V 02455) wird auf alle städtische Eigenbetriebe ausgeweitet. Das Konzept gilt explizit auch rückwirkend für alle durch die MGH im Kreativquartier neu gestalteten Mietverträge. Die Umsetzung gestaltet sich rückwirkend ab 01.01.2021 wie folgt: „Das Mietenkonzept bezieht sich auf die vom KR von… Weiterlesen
Im Kreativquartier wird eine neue Mitsprachekultur etabliert. Dafür gibt es eine neu organisierte Struktur in einem Gremium, das aus Vertreter*Innen langjähriger Mieter*Innen und neuer Mieter*innen des Kreativquartiers besteht. Dieses Gremium wird in die Verwaltungsprozesse der MGH eingebunden und wirkt entscheidend an der Ausrichtung und… Weiterlesen
Das Kulturreferat wird aufgefordert, eine Zusammenarbeit zwischen den Künstlerinnenateliers in der BfB Fläche, der Kreativwirtschaft im Werksviertel und der zukünftigen nicht hierarchische eigens-verwalteten Kultur- und Sozialfläche für Münchnerinnen zwischen 14-27 Jahren und dem Gasteig (VHS, Stadtbibliothek, Hochkultur) zu entwickeln und mit… Weiterlesen
Erst sagt man den Kindern „Geht mehr an die frische Luft“ und dann, wenn sie älter als 14 sind, will die Gesellschaft sie wieder von den Straßen weghaben. Unbeliebte, renovierungsbedürftige Schrammel-Immobilien sind dafür gerade gut genug. Und aufgrund allgemeiner Grundfrustration in der Pubertät haben diese Jugendlichen kein Problem damit, einen… Weiterlesen
Nach dem Auszug der Bayrischen Desinfektionsmittel aus der Lagerhalle (by the way, wo sind eigentlich die Wischmobs?) wird es höchste Zeit, diese Sahneschnitte an Immobilie schnellstmöglich, bestmöglich zu besetzen. Um den Suff, oh, Verzeihung Muff aus dem Gebäude zu kriegen wird eine Armada an Gentrifizierungs-Künstlerinnen und Freiflächen- &… Weiterlesen