Konversionsprozess in der Automobil- und Zulieferindustrie in München solidarisch und ökologisch gestalten – Transformationsgipfel in München
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft wird beauftragt, sobald es die Infektionslage wieder zulässt, gemeinsam mit dem Mobilitätsreferat und dem Referat für Klima- und Umweltschutz unter Beteiligung der IG Metall München, von Aktivist*innen der Klimaschutzbewegung (z.B. Fridays for Future), Vertreter*innen der Wissenschaft, Vertreter*innen der… Weiterlesen
Echte Verkehrswende braucht mutigen Perspektivwechsel – Tempo 30 innerorts als Regelhöchstgeschwindigkeit
Eine Verkehrswende braucht einen Perspektivwechsel! Eine Regelhöchstgeschwindigkeit von Tempo 30 bildet in großem Maße bereits die tatsächlich angeordneten Höchstgeschwindigkeiten in den Straßen der Stadt ab. Der Flickenteppich der Regularien wird eingedämmt, Straßenschilder massiv reduziert und Unsicherheiten bei Verkehrsteilnehmenden abgebaut.… Weiterlesen
Pop-Up Bike Lanes auch 2021
Der Stadtrat möge beschließen, dass die temporären Pop Up Bike Lanes aus 2020 auch für 2021 temporär umgesetzt werden, solange bis die finale bauliche Umsetzung der Bike Lanes in München fertig gestellt ist. Das Ganze läuft als erweitertes Testprojekt, um neue Erfahrungswerte für die endgültige bauliche Umsetzung zu erheben. Begründung Wir haben… Weiterlesen
Sie haben ein Anliegen?
Kontaktieren Sie uns hier.