„240 Punkte, höher ist der Gewerbesteuersatz in Grünwald nicht. Was für viele Firmen im Rest der Republik nur ein Traum ist, ist hier Realität. Dieser enorme Vorteil kann auch für Sie Wirklichkeit werden, mit einem Umzug ins Virtual Office Grünwald.“ Ein Musterbeispiel, welches muenchen.de hier bietet, wenn es um offensive Werbung geht. „Es ist… Weiterlesen
Die LINKE. im Münchner Stadtrat hat heute drei Antr ge gestellt, um den Mieter*innen-Schutz zu st rken und um Grundlagen zu schaffen, um zukünftig mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Dadurch sollen die Spekulanten in unserer Stadt zurückgedr ngt werden. In diesem Zusammenhang fordert DIE LINKE. mitunter, dass (1.) eine Stadtanleihe in H he von… Weiterlesen
Das sozialökologische Projekt R18 verliert seine Räumlichkeiten zum 31.12.2021 und ist dadurch von der Schließung bedroht. Die Werkstatt am Wallersteinplatz 2 soll nach unseren Informationen abgerissen werden, damit dort neuer Wohnraum entstehen kann. Dem Stadtrat München bietet sich hier eine bedeutende Möglichkeit: es können sowohl bezahlbare… Weiterlesen
Immer wieder tauchen sie in der Stadtgesellschaft auf – die Gespräche über Hochhäuser in der Landeshauptstadt München. In den Auseinandersetzungen um aktuelle Bauvorhaben wird aber auch immer deutlicher, dass die Genehmigung bzw. die Setzung von Anreizen für den Bau von Hochhäusern nicht im öffentlichen Interesse ist. Der Bau von Hochhäusern würde… Weiterlesen
Ob Haidhausen, Schwabing oder Giesing. Trotz immer weiter steigenden Mieten und der zunehmenden Wohnungsnot mehren sich Berichte über Leerstände in München. Die Hochrechnungen des Mikrozensus ergaben eine Leerstandsquote von 6,2%. Insgesamt 47.000 Wohnungen und damit so viele wie der ganze Stadtteil Bogenhausen. DIE LINKE will dies nicht hinnehmen… Weiterlesen
Am Dienstag, den 13.04.2021, erreichten die ehrenamtlichen Stadträt*innen der LHM die Nachricht, dass die kommenden Ausschüsse, begonnen beim heutigen Ausschuss für Bildung, abgesagt und die Themen in die nächste Vollversammlung vertagt werden. Der Oberbürgermeister und die Grün-Rote Regierung gaben keine offiziellen Meldungen durch, sondern es… Weiterlesen
Ausgerechnet Menschen, die sich in ihrem Berufsleben um die Bewachung sowie Öffnungs- und Schließdienste des Rathauses oder der Sozialbürgerhäuser kümmern, stehen finanziell schlecht da, wenn sie selbst ins Rentenalter kommen. Das ist die Folge der Fremdvergabe der städtischen Sicherheitsdienste bei den städtischen Behörden und Gebäude. Der… Weiterlesen
Verantwortungsvolle Sachpolitik statt Machtgeplänkel fordern die Fraktion ÖDP/FW und DIE LINKE. im Stadtrat in einem gemeinsamen Antrag: Ab Januar 2022 soll ein dreijähriger, stadtweiter Modellversuch mit Tempo 30 als Regelhöchstgeschwindigkeit durchgeführt und wissenschaftlich begleitet werden. So soll der Schilderwald beseitigt, die… Weiterlesen
Am Donnerstag, den 11.02.2021, werden zwei wichtige Themen im Sozialausschusses der Landeshauptstadt München verhandelt. Behörden verteilten gefälschte FFP2-Masken Die Mitarbeiter*innen des Sozialreferats haben mit der kurzfristigen Verteilung von FFP2-Masken wirklich Großartiges geleistet. Umso ärgerlicher ist es, dass lt. Medien- und… Weiterlesen
Die Stadtratsfraktion DIE LINKE. / Die PARTEI beantragt eine Erhaltungssatzung für das Berliner Viertel im Stadtbezirk Schwabing-Freimann. Dort befinden sich über 400 Wohnungen der Dawonia (früher GBW) - viele davon fallen aktuell aus der Sozialbindung. Für die Mieter*innen würde eine Erhaltungssatzung einen wichtigen Schutz bedeuten. Weiterlesen