Anfrage: Kommunaler Umgang mit Spielhallen, Wettbüros und anderen gewerblichen Orten der suchtför-dernden Glücksspielindustrie
Gerade in wirtschaftlich krisenhaften Zeiten sind zur pathologischen Spielsucht neigende Bürger*innen durch die vielen verfügbaren Angebote von Spielhallen, Wettbüros und Spielautomaten in Gaststätten besonders gefährdet. Zudem begegnet allen Bürger*innen egal ob Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen nahezu täglich Werbung im öffentlichen Raum für Lotterien, Sportwetten oder Online-Casinos. Die materiellen und psychischen Folgen der pathologischen Glücksspielsucht sind für Betroffene wie auch für ihre Angehörigen oftmals gravierend und existentiell bedrohlich.
Wir bitten den Oberbürgermeister deswegen, folgende Fragen zu beantworten:
- Wie viele legale Spielhallen, Wettbüros und Casinos gibt es aktuell in München?
- Wird der an diesen Orten generierte Umsatz von der Landeshauptstadt statistisch erfasst? Wenn ja, wie hoch ist er?
- Wieviel Personal ist für die Umsetzung der Vollzugsleitlinien des Bayerischen Innenministeri-ums im Bereich Sportwetten eingesetzt?
- Welche Auswirkungen auf die kommunalen Aufgaben hat der Staatsvertrag zur Neuregulie-rung des Glücksspielwesens (Glücksspielvertrag 2021-GlüStV 2021)?
- Wie häufig kontrolliert die Stadt Mindestabstandsgebote zwischen Wettbüros, Spielhallen und Automatenaufstellorten?
- Wie häufig kontrolliert die Stadt Aufenthaltsverbote in Spielhallen und Wettbüros für bereits verschuldete Spieler*innen?
- Wie häufig begegnet den Berater*innen in Schuldnerberatungsstellen die Problematik der pathologischen Spielsucht in Verbindung mit Überschuldung?
- Welche Schutzkonzepte, Maßnahmen und /oder Kampagnen plant die Landeshauptstadt, um Spieler*innen und hier vor allem jungen Menschen die Gefahren pathologischer Spielsucht nahezubringen?
- Sind eventuell vorhandene Schutzkonzepte, Maßnahmen und /oder Kampagnen mehrsprachig verfügbar, so dass auch Betroffene in den verschiedenen migrantischen Communities erreicht und informiert werden können?
Initiative:
Stadtrat Thomas Lechner
Gezeichnet:
Stadträtin Brigitte Wolf
Stadträtin Marie Burneleit
Stadtrat Stefan Jagel
Link zum RIS: https://risi.muenchen.de/risi/antrag/detail/7093208
Sie haben ein Anliegen?
Kontaktieren Sie uns hier.

Gesundheit
Hier finden Sie unsere Anträge und Anfragen zum Thema "Gesundheit".