Sozialer Zusammenhalt im Bahnhofsviertel IV – Angebote für Kinder und Jugendliche schaffen
Das Bahnhofsviertel soll auch für Kinder und Jugendliche ein lebenswerterer Ort werden. Damit dies gelingen kann, braucht es kreative Ideen: So bietet sich das mit dem ÖPNV gut erschlossene Bahnhofsviertel für verkehrsberuhigte Bereiche wie Spielstraßen an. Für Kinder- und Jugendliche sollen im Bahnhofsviertel auch weiterhin konsumfreie Orte ohne pädagogische Betreuung bestehen. Flächen an öffentlichen Gebäuden sowie Bauzäune eignen sich als legale Graffiti-Flächen, die insbesondere Jugendlichen Platz für Kreativität und einen künstlerischen Ort im Herzen der Stadt bieten könnten – Laufpublikum inklusive.
Antrag
Das Sozialreferat wird beauftragt in Zusammenarbeit mit den fachkundigen Trägern vor Ort
- Für Kinder und Jugendliche Angebote und Projekte im öffentlichen Raum – gegebenenfalls in Zusammenarbeit mit Schulen und Einrichtungen vor Ort – zu entwickeln beziehungsweise über bestehende Möglichkeiten zu informieren und zu unterstützen.
- gemeinsam mit dem MOR und dem KVR die Errichtung einer Spielstraße im Bahnhofsviertel zu prüfen.
- Eine Notschlafstelle für junge Erwachsene zu prüfen.
-
legale Graffiti-Flächen und Kunstprojekte für junge Menschen im Bahnhofsviertel zu prüfen.
Begründung:
Das Bahnhofsviertel soll auch für Kinder und Jugendliche ein lebenswerterer Ort werden. Damit dies gelingen kann, braucht es kreative Ideen: So bietet sich das mit dem ÖPNV gut erschlossene Bahnhofsviertel für verkehrsberuhigte Bereiche wie Spielstraßen an. Für Kinder- und Jugendliche sollen im Bahnhofsviertel auch weiterhin konsumfreie Orte ohne pädagogische Betreuung bestehen. Flächen an öffentlichen Gebäuden sowie Bauzäune eignen sich als legale Graffiti-Flächen, die insbesondere Jugendlichen Platz für Kreativität und einen künstlerischen Ort im Herzen der Stadt bieten könnten – Laufpublikum inklusive.
Fraktion Die Grünen – Rosa Liste | Fraktion Die LINKE. / Die PARTEI |
Initiative: |
|
Fraktion ÖDP/München-Liste | |
Tobias Ruff |
Link zum RIS: https://risi.muenchen.de/risi/antrag/detail/6982472
Sie haben ein Anliegen?
Kontaktieren Sie uns hier.

Solidarität
Hier finden Sie unsere Anträge und Anfragen zum Thema "Solidarität".