Münchner*innen besser vor Hitze schützen – Schwimmbad-Eintritt gratis an Hitzetagen

Die Hitzewellen aufgrund der Klimakrise bedrohen insbesondere in München etliche Menschen. Besonders vulnerable Gruppen, wie ältere Menschen, Kinder, Menschen mit Vorerkrankungen sowie einkommensschwache Haushalte, sind einer akuten Gesundheitsgefahr ausgesetzt.

Auch der jährliche Anstieg der hitzebedingten Todesfälle zeigt deutlich, dass München die Bürger*innen besser vor der Hitze schützen muss. Ein wichtiger Schritt dafür ist, allen Zugang zu Abkühlung zu ermöglichen.

Fraktionsvorsitzender im Münchner Stadtrat Stefan Jagel, Die Linke, erklärt dazu: „Klimaschutz ist Daseinsvorsorge und Abkühlungsmöglichkeiten dürfen kein Luxus sein. Eine klimagerechte Stadt darf niemanden davon ausschließen. Für viele sind Isar oder andere offene Gewässer keine Option, deshalb müssen benötigen alle die Option, sich gratis in einem Schwimmbad abzukühlen – mit längeren Öffnungszeiten, damit Menschen das Angebot auch in den kühleren Morgen- und Abendstunden nutzen können.“

Die Stadtratsfraktion Die Linke / Die PARTEI hat deshalb heute beantragt, dass an Tagen mit amtlicher Hitzewarnung die Münchner Schwimmbäder für alle gratis sein müssen.

Fraktionsvorsitzender im Münchner Stadtrat Stefan Jagel, Die Linke, verweist weiter: „Die Stadt Marseille hat dies bereits eingeführt und es gibt keinen Grund, warum das in München nicht auch passieren sollte.“

 

Hier geht's zum Antrag im RatsInformationsSystem: https://risi.muenchen.de/risi/antrag/detail/9168979;jsessionid=0C2645E1C9E71CF729D063758C15F53D

Hier geht's zur Anfrage im RatsInformationsSystem: https://risi.muenchen.de/risi/antrag/detail/9168991;jsessionid=0C2645E1C9E71CF729D063758C15F53D