100 % Ökostrom? Stadtwerke und Regierungskoalition betreiben Irreführung!
SPD und Grüne feiern heute, dass die Stadtwerke München (SWM) Münchens Strombedarf aus Wind, Wasser und Sonnenenergie decken. Damit hätten sie das Ziel der Ausbauoffensive Erneuerbare Energien erreicht.
Dieser vermeintliche Erfolg ist aber nur ein Zahlentrick. Mehr als drei Viertel dieses erneuerbaren Stroms wird überregional in Norwegen, UK, Polen oder Schweden produziert und erreicht München wegen fehlender Stromtrassen kaum oder gar nicht.
Fraktionsvorsitzender Stefan Jagel: „Wie kann die Regierungskoalition von 100% Ökostrom reden, während zwei Gaskraftwerke in München weiterlaufen? Das ist eine völlige Irreführung der Bürger*innen.Jahrelang wurde die regionale und dezentrale Energiewende vernachlässigt. Stattdessen haben wir in Norwegen gegen den Willen der indigenen Bevölkerung (Sami) und gegen Gerichtsentscheidungen Windparks gebaut und gekauft. Dieser Strom kommt aber nie in München an.“
Anfragen der Linken im Stadtrat haben in der Vergangenheit ergeben, dass gleichzeitig zu den überregionalen Investitionen in Erneuerbare die Investitionen in regionale Projekte praktisch eingestellt wurden.