Mit Links Nr. 68 am 25. Juni 2019 erschienen
Inhaltsverzeichnis und Download
Inhalt
Aus der Vollversammlung und den Ausschüssen. Berichte aus der Ausschussgemeinschaft ÖDP – DIE LINKE. Von Çetin Oraner (ÇO) und Brigitte Wolf (BW) – Illustriert von Bernd Bücking 3
Vom 27.2. bis zur VV am 10.4.2019 3
dok.: Çetin Oraner, Beitrag bei der Vollversammlung des Stadtrates zum Mietspiegel 4
antrag: Mieterhöhungspraxis der GBW bei EOF-Wohnungen 6
antrag: DIE LINKE fordert ticketfreien öffentlichen Nahverkehr 7
Vom 30.4. bis zur VV am 15.5.2019 11
antrag: Bebauungsplan Nr. 1975a – „Alte Akademie“ 12
dok: Petition – Cannabisanbau in München zur Linderung von Lieferengpässen in der Medizinalhanfversorgung 14
Vom 21.5. bis zum 22.5.2019 16
Münchner Kindl aus den Fängen der Spekulanten befreit. Von Christian Schwarzenberger 18
Denkmal für die Opfer des Völkermordes im Osmanischen Reich 1915-1922. Von Çetin Oraner 19
Stadtratsbeschluss führt zu Willkür in städtischer Raumvergabe:
– dok: Trägerkreis EineWeltHaus München e.V. 20
– dok: Stellungnahme der LINKEN. 21
Newroz 2019 – Grußwort von Brigitte Wolf 21
Ostermarsch 2019 – Grußwort von Brigitte Wolf 22
Langfristige Siedlungsentwicklung im Planungsverband – Bericht vom Besuch in Rott am Lech, einer Gemeinde im ländlichen Raum – Einladung zur Diskussion. Von Martin Fochler 23
Europawahl 2019 – Visionen müssen wir vor Ort angehen. Von Ates Gürpinar 24
Der Münchner Radentscheid in Aktion. Von Jürgen Lohmüller 26
Antrag: Bebauung des Eggartens: Funktion der Grünbeziehungen erhalten 27
Antrag: Öffentliche Grünanlage mit Bolzplatz an der Adam-Berg-Straße erhalten 27
Nach Blockade durch Innenministerium: Volksbegehren für bessere Pflege setzt auf den Bayerischen Verfassungsgerichtshof 28
Münchner Forum zum Planungsprozess Georg-Kronawitter-Platz („Sattlerplatz“) 28
Ausbildung zum Industrieelektroniker* – an einer „ganz anderen Berufsschule 4.0“. Von Jürgen Lohmüller 29
Stadtkämmerei eröffnet spannende Vortragsreihe: Haushalt und Herrschaft – Die Münchner Stadtkämmerei im Wandel 1920 – 1950 . Von Jürgen Lohmüller 31
Die Arbeit im Bezirksausschuss München-Hadern. Von Ulrich Schlösser 33
Analyse der auf den Bürgerversammlungen der 25 Münchner
Stadtbezirke im Jahr 2018 beschlossenen Anträge. Von Deniz Kaya 34
Revolutionswerkstatt – Gesammelte Beiträge erschienen 36