Antrag: Krise bei der Münchner Wohnen lösen – Chaos beenden
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, dem Stadtrat ausführlich darzulegen, wie die Krise der städtischen Wohnungsbaugesellschaft Münchner Wohnen überwunden werden kann, und dafür einen entsprechenden Plan vorzulegen.
Insbesondere sollen dem Stadtrat Lösungen für folgende Themenbereiche vorgeschlagen werden:
- Verbesserung und Ausbau der Betreuung von und Kommunikation mit Mieter*innen
- Erhöhung der Wohnbauzahlen
- Stabilisierung der finanziellen Lage der Münchner Wohnen
- Verbesserungen des Betriebsklimas
- Neubesetzung der gesamten Geschäftsführung
- Verbesserung der Abläufe und Prozesse innerhalb der Münchner Wohnen
Begründung
Die städtische Wohnungsbaugesellschaft Münchner Wohnen steuert sehenden Auges auf eine tiefe personelle und organisatorische Krise zu. Es ist nur die „Spitze des Eisbergs“, dass sich die Geschäftsführerin nun verabschiedet hat. Seit die Regierungskoalition aus Grünen und SPD die Fusion mit aller Macht durchgesetzt hat, zeigt sich immer deutlicher: Bei der Münchner Wohnen funktionieren viele Abläufe nicht mehr.
Zunehmend wird von einem schlechten Betriebsklima berichtet. Gleichzeitig leiden die Beschäftigten unter steigender Arbeitsüberlastung, während neue Stabsstellen geschaffen wurden, von denen viele mit SPD-Mitgliedern besetzt sind. Zudem gelingt es Münchner Wohnen nicht mehr, die vom Stadtrat vorgegebenen Wohnungsbauzahlen zu erreichen – geschweige denn, eine angemessene Betreuung der Mieter*innen sicherzustellen. Auch die finanzielle Lage der Münchner Wohnen wird wohl zunehmend angespannter.
Die Probleme sind vielschichtig. Ein klarer Plan, mit dem die Chaos bewältigt werden kann, ist dringend notwendig. Dieser muss vom zuständigen Referat erarbeitet und dem Stadtrat zur Beratung vorgelegt werden. Die städtische Wohnungsbaugesellschaft ist für den sozialen Wohnungsbau zu wichtig, als dass mit ihr derart „hemdsärmelig“ wie aktuell umgegangen werden darf.
Initiative:
Stadtrat Stefan Jagel
Gezeichnet:
Stadträtin Marie Burneleit
Stadträtin Brigitte Wolf
Stadtrat Thomas Lechner
hier geht es zum RatsInformationsSystem:
RatsInformationsSystem München - StR-Anträge / StR-Anfragen - StR-Antrag 20-26 / A 05534