Antrag: Arbeit der Gleichstellungskommission im Ratsinformationssystem sichtbarer machen
Das IT-Referat wird beauftragt, eine Lösung zu finden, die Auffindbarkeit und Sichtbarkeit der Arbeit der Stadtratskommission zur Gleichstellung von Frauen* im Ratsinformationssystem zu erhöhen. Wege dazu wären eine bessere Verschlagwortung der bearbeiteten Empfehlungen der Stadtratskommission und eine Verlinkung auf der Seite stadt.muenchen.de/infos/frauengleichstellungsstelle.
Begründung
Empfehlungen der Gleichstellungskommission sind bis zum Zeitpunkt der Bearbeitung einer Beschlussvorlage als nicht-öffentlich zu werten. Sobald diese jedoch in einer Beschlussvorlage aufgegriffen werden, sind die Empfehlungen auch öffentlich im RIS zu finden. Zumindest theoretisch, da die Suche unter den Begriffen „Empfehlung Gleichstellungskommission“ oder ähnlichen Suchbegriffen zu keinen konkreten Ergebnissen führt. Die Arbeit der Kommission ist damit kaum sichtbar.
Um die gleichstellungspolitische Arbeit der Kommission sichtbarer zu machen, soll in Abstimmung mit der Gleichstellungsstelle für Frauen* die Verschlagwortung rückwirkend und zukünftig um passende Begriffe erweitert werden. Eine Verlinkung der bearbeiteten Empfehlungen in das Ratsinformationssystem auf der Seite stadt.muenchen.de/infos/frauengleichstellungsstelle soll ergänzend geprüft werden.
Initiative:
Stadträtin Marie Burneleit
Stadträtin Brigitte Wolf
Gezeichnet:
Stadtrat Stefan Jagel
Stadtrat Thomas Lechner
hier geht es zu RatsInformationsSystem:
RatsInformationsSystem München - StR-Anträge / StR-Anfragen - StR-Antrag 20-26 / A 05496